Es ist Zeit gemeinsam anzupacken, denn Klimawandel und Soziale Ungerechtigkeiten werden immer sichtbarer. Lass uns gemeinsam eine lebenswerte Zukunft und dein Unternehmen nachhaltig gestalten, denn dann bist auch du - wie Studien beweisen - resilienter und erfolgreicher in deinem Handeln.
Wir unterstützen dich, soziale und ökologische Standards für dein Unternehmen zu definieren, zu erweitern und zu kommunizieren. Deshalb bieten wir hier einen Auszug möglicher Inhalte, um dich auf den neuesten Stand der Nachhaltigkeitsdebatte zu bringen.
Die Vorträge sind für dich als Geschäftsführung, Personal-, Marketing-, CSR- und Nachhaltigkeitsabteilung und für alle deine Mitarbeiter:innen.
Bei Interesse an mehreren Vorträgen erhältst du einen Paketpreis. Falls du weitere Beratungen oder Workshops mit uns planst, werden dir die Vorträge zum Kennenlernen angerechnet.
P.S.: Falls du schon konkrete Themenvorlieben, Aufklärungsbedarf oder eine Problemstellung hast, stimmen wir diese gerne individuell ab.
Auf die im Jahr 2015 verabschiedete Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu 17 globalen Zielen für eine bessere Zukunft, den „Sustainable Development Goals“ oder SDGs genannt, folgten die Pariser Klimaziele und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
mehr
Unabhängig von den neuen gesetzlichen Bestimmungen, beschäftigen sich bereits viele Unternehmen und vor allem StartUps intensiv mit der Thematik, denn auch Kund:innen suchen nach öko-sozialen Produkten und Leistungen und Mitarbeiter:innen wollen eine sinnstiftende Arbeit.
Inhalt
Mitarbeiter:innen und Kund:innen suchen vermehrt nach sinnstiftenden und gemeinwohlorientierten Organisationen und deren Leistungen. Doch was bedeuten die neuen Schlagworte Purpose oder Impact?
mehr
Wie kann ich als Unternehmen Sinn und Mehrwert generieren und kommunizieren?
Inhalt
Hast du schon einmal von der Gemeinwohl Ökonomie, BCorp oder den Entrepreneurs for Future gehört? Wir geben dir einen Überblick über mögliche Labels/Zertifikate, denn damit kannst du deine Ernsthaftigkeit, Ehrlichkeit und Authentizität für nachhaltiges Unternehmertum sichtbar machen.
mehr
Denn auch Mitarbeitende und Kund:innen suchen vermehrt nach authentischen und transparenten öko-sozialen Organisationen.
Inhalt
Was bedeutet Impact? Welche ökologische und soziale Wirkung erzielt dein Unternehmen? Was sind die Sustainable Development Goals (SDGs) und wie stehen sie im Zusammenhang mit Impact?
mehr
Inhalt
Warum sprechen alle von Purpose? Welchen Sinn oder Zweck erfüllt dein Unternehmen? Was ist ein Purpose-Unternehmen? Gewinnorientierung vs. Gemeinwohl-orientierung?
mehr
Vorallem Arbeitnehmer:innen suchen vermehrt nach sinnstiftenden Unternehmen und Leistungen.
Inhalt
Laut Engagement Index Deutschland für 2020 haben ca. 5,7 Millionen also 15% der Beschäftigten innerlich gekündigt und nur noch 6 von 10 Arbeitnehmer:innen beabsichtigen in einem Jahr ohne Wenn und Aber bei ihrer derzeitigen Firma zu bleiben.
mehr
Inhalt
Wie funktioniert eine nicht-finanzielle Berichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)? Was sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen? Was beinhaltet die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD)
mehr
Falls du überlegst, den DNK in deiner Organisation einzuführen, klären wir gerne auf. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, nehmen wir dich gerne weiter an die Hand.
Inhalt
Um dich und deine Bedürfnisse zu verstehen bieten wir dir hier einen unkomplizierten und unverbindlichen Einstieg. Rufe einfach an, ein Erstgespräch kostet nichts. Gerne können wir uns auch online kennenlernen oder wir kommen zu dir ins Unternehmen, so dass wir im nächsten Schritt ein individuelles Leistungspaket anbieten können.
Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Weg.