Workshops

Die Zukunftsfähigkeit von deiner Organisation und unserem weiteren gemeinsamen Leben auf diesem Planeten, wird aktuell von ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen bestimmt.

Doch wo kannst du anfangen oder weiterarbeiten? Hier ist ein Auszug über unsere Themen, um dir Wissen, Denkanstöße und Handlungsempfehlungen für deinen nächsten Schritt im Wandel zu einer nachhaltigen Organisation an die Hand zu geben.

Die Workshops sind für alle interessierten Mitarbeiter:innen deines Unternehmens, für Geschäftsführung, Personal-, Marketing-, Vertrieb-, CSR- und Nachhaltigkeitsabteilung, Betriebsrat, Auszubildende oder Student:innen.

Ob online oder in Präsenz, ob 3 Teilnehmer:innen oder 20, ob 1 Workshop oder mehrere für deinen nächsten Schritt zu einem nachhaltigen Unternehmen oder zur Vorbereitung deines Nachhaltigkeitsberichtes, wir sind flexibel. Falls du mehrere Workshops buchst erhältst du einen Paketpreis, ein bereits gebuchter Impulsvortrag wird dir zum Kennenlernen angerechnet.

Die Workshops werden immer von mindestens zwei unserer Experten durchgeführt.

Preise findest du hier nicht, da wir immer auf dein Unternehmen eingehen. Einfach kurz anfragen.

Illustration: Workshop Nachhaltigkeit Unternehmen - Modul Impact - utoplan

1. Modul                                      Impact mit SDGs

Interner Workshop (Strategie / Controlling)

Ziel: Formulierung der Wirkung (ökologisch I sozial) deiner Organisation
Teilnehmende: Geschäftsführung, Nachhaltigkeits-, CSR-, F&E-, Controlling,- Marketing-, Personal-, Vertriebs- und Produktionsverantwortliche

2. Modul                             Berichterstattung nach DNK

Präsentation mit Mitwirkung

Ziel: Was ist der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK)?
Inhaltliche Vorstellung inkl. Abstimmung der Ansprech-
partner:innen innerhalb der Organisation

Teilnehmende: Geschäftsführung, CSR-, Nachhaltigkeits-, Marketing-, Personal-, Vertriebs- & Produktions-verantwortliche

Illustration: Workshop Nachhaltigkeit Unternehmen - Modul Berichterstattung nach DNK - utoplan
Illustration: Workshop Nachhaltigkeit Unternehmen - Modul Nachhaltigkeitsstrategie - utoplan

3. Modul              Nachhaltigkeitsstrategie mit SDGs

Interner Workshop (Strategie / Controlling)

Je mehr Personen aus dem Unternehmen aus verschiedenen Funktionsbereichen und Ebenen daran teilnehmen, desto genauer werden die Ergebnisse und desto einfacher und nachhaltiger wird die Implementierung ins Unternehmen.

Ziel: Formulierung der sozialen & ökologischen Ziele, Festlegung der KPIs, Maßnahmen & Meilensteinen

Teilnehmende: Geschäftsführung, CSR-, Nachhaltigkeits-, Marketing-, Personal-, F&E-, Controlling-, Vertriebs- & Produktionsverantwortliche

4. Modul                                    Doppelte Wesentlichkeit mit SDGs

Zur Identifizierung und Priorisierung der wesentlichen ökologischen und sozialen Auswirkungen (Impact) auf und durch dein Unternehmen, bieten wir verschieden Bausteine an. Je mehr Personen aus dem Unternehmen aus verschiedenen Funktionsbereichen und Ebenen daran teilnehmen, desto präziser werden die Ergebnisse und desto einfacher und nachhaltiger gelingt die Implementierung ins Unternehmen.

Falls die Wesentlichkeitsanalyse (Materialität) auf Basis einer Klimabilanz erwünscht ist, können wir mit bereits vorhandener Bilanz einsteigen oder zusammen mit unseren Partnerunternehmen zuerst eine Klimabilanz erstellen.

4.1 Identifikation Wesentliche Themen 

4.1.1 Inside-Out / Interner Workshop

Ziel: Inside-Out-Perspektive: Identifizierung aktueller und potentieller ökologischer und sozialer Auswirkungen durch das Unternehmen in Bezug auf den Kontext der Organisation

Teilnehmende: Vorstand, Betriebsrat, Abteilungsleitung Marketing, Controlling, CSR, Personal, Produktion, Ausbildungsleitung, ...

4.1.2 Stakeholderanalyse / Interner Workshop

Ziel: Identifikation der relevanten Stakeholder des Unternehmens

Teilnehmende: Vorstand, Betriebsrat, Abteilungsleiter Marketing, Controlling, CSR, Personal, Produktion, Ausbildungsleiter, ...

4.1.3 Stakeholderbefragungen / Online

Fragebogenentwicklung, Versendung und Auswertung interner und externer Stakeholderbefragungen.

Ziel: Einbindung in den Prozess, Einschätzung zur Wichtigkeit der Themen & Erfüllungsgrad durch das Unternehmen

Teilnehmende: relevante Stakeholder (z.B. wichtigste Lieferant:innen, Kund:innen, Banken, Mitarbeiter:innen)

4.1.4 Experteninterviews / Marktforschung

Zur Identifizierung von Chancen und Risiken deines Geschäftsmodells ist Expertenwissen notwendig. Wir suchen dir entweder Experten für deinen Bereich, sprechen mit Ihnen, präsentieren dir und diskutieren mit dir die Ergebnisse oder betreiben Marktforschung mit Trendstudien, die dein Geschäftsmodell in Bezug auf Nachhaltigkeit betreffen.

4.2 Zusammenführung, Priorisierung und Konkretisierung der Wesentlichen Themen / Interner Workshop

4.3 Fortschrittsbericht der Wesentlichen Themen

Illustration: Workshop Nachhaltigkeit Unternehmen - Modul Wesentlichkeitsanalyse - utoplan

Kontakt zu utoplan – dein Erstgespräch

Kontakt utoplan - Mail an Brit Doleschal - Button

Um dich und deine Bedürfnisse zu verstehen bieten wir dir hier einen unkomplizierten und unverbindlichen Einstieg. Rufe einfach an, ein Erstgespräch kostet nichts. Gerne können wir uns auch online kennenlernen oder wir kommen zu dir ins Unternehmen, so dass wir im nächsten Schritt ein individuelles Leistungspaket anbieten können.

Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Weg.

Kontakt utoplan - Mail an Brit Doleschal - Illustration

wir sind Mitglied von:

wir sind Initiatorinnen von:

Newsletter
anmelden


utoplan

Fischerstraße 28
87435 Kempten

0831 527 530 96
bd@utoplan.de

Impressum &
Datenschutz